Covid-19: Sachsen hat die meisten neuen Infizierten diese Woche
Heute (28. November), Stand 11:00 Uhr MEZ:
Innerhalb von Deutschland gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Corona Fälle. Dort wurden seit Februar 255.115 bestätigte Infizierte registriert. Seit gestern stieg die Zahl um 4.231 an. Mit 5.820 bestätigten Infektionen hat Mecklenburg-Vorpommern die wenigsten. Prozentual zu der Anzahl der Einwohner, haben sich dagegen in Berlin die meisten Personen angesteckt. Dort gibt es 63.064 Fälle (1,79% der Einwohner). In der Hauptstadt Berlin ist die Anzahl auf 63.064 gestiegen und die Todesfälle auf 539.
In Bayern gab es heute auf die Einwohnerzahl bezogen bisher die meisten neuen Fälle. Seit gestern haben sich dort auf 100.000 Bewohner statistisch gesehen 27 weitere Menschen infiziert (+ 3.518 Infizierte).
Heute gab es bisher in 7 von 16 Bundesländern noch keine neuen Corona-Infizierten.
In der vergangenen Woche gab es in Sachsen mit 224 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner die meisten neuen Infektionen von allen Bundesländern. In Schleswig-Holstein dagegen gab es diese Woche die wenigsten Neuinfektionen (46,11 neuen Infektionen auf 100.000 Einwohner).
In welchen Bundesländern haben sich die meisten Menschen infiziert?
- Bayern: 201.950 Fälle (+ 26,8 | 3.518), 3.759 Todesfälle (+57)
- Hessen: 84.845 Fälle (+ 25,35 | 1.594), 1.232 Todesfälle (+33)
- Thüringen: 16.364 Fälle (+ 24,92 | 541), 345 Todesfälle (+5)
- Nordrhein-Westfalen: 255.115 Fälle (+ 23,57 | 4.231), 3.380 Todesfälle (+74)
- Niedersachsen: 69.948 Fälle (+ 8,93 | 714), 1.140 Todesfälle (+19)
- Schleswig-Holstein: 14.013 Fälle (+ 7,68 | 223), 249 Todesfälle (+4)
- Sachsen: 52.411 Fälle (+ 4,82 | 197), 858 Todesfälle (+12)
- Rheinland-Pfalz: 42.670 Fälle (+ 0,61 | 25), 508 Todesfälle
- Baden-Württemberg: 145.615 Fälle (+ 0,07 | 8), 2.671 Todesfälle (+1)
- Berlin: 63.064 Fälle, 539 Todesfälle
- Brandenburg: 18.945 Fälle, 346 Todesfälle
- Bremen: 9.876 Fälle, 118 Todesfälle
- Hamburg: 24.306 Fälle, 368 Todesfälle (+10)
- Mecklenburg-Vorpommern: 5.820 Fälle, 61 Todesfälle
- Saarland: 12.562 Fälle, 277 Todesfälle
- Sachsen-Anhalt: 11.726 Fälle, 160 Todesfälle
- Nicht zugeordnet: 9.419 Fälle (+273)
Erläuterung: Bundesland: Anzahl Fälle gesamt (+ Neue Fälle seit gestern auf 100.000 Einwohner | absolut), Todesfälle gesamt (+ Todesfälle seit gestern)
Bundesländer sortiert nach Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche:
- Sachsen: 224 Neuinfektionen
- Berlin: 190 Neuinfektionen
- Bayern: 170 Neuinfektionen
- Hessen: 152 Neuinfektionen
- Nordrhein-Westfalen: 145 Neuinfektionen
- Thüringen: 143 Neuinfektionen
- Baden-Württemberg: 128 Neuinfektionen
- Rheinland-Pfalz: 124 Neuinfektionen
- Bremen: 121 Neuinfektionen
- Brandenburg: 95,68 Neuinfektionen
- Saarland: 91,5 Neuinfektionen
- Sachsen-Anhalt: 86,48 Neuinfektionen
- Niedersachsen: 85,58 Neuinfektionen
- Hamburg: 75,41 Neuinfektionen
- Mecklenburg-Vorpommern: 46,26 Neuinfektionen
- Schleswig-Holstein: 46,11 Neuinfektionen
- News Bonn: Einbruch in Reihenhaus in Bornheim Unbekannter flüchtet mit dunklem Wagen - 21. Januar 2021 11:45
- Polizei NRW: Sturm lässt Bäume umstürzen und Müll fliegen - 21. Januar 2021 11:31
- Polizei NRW: Platzverweise und Verkehrsverstöße bei erneuten Kontrollen am Wallring - 21. Januar 2021 11:15