Covid-19: Sachsen hat diese Woche die meisten neuen Infektionen
Heute (2. Dezember), Stand 9:00 Uhr MEZ:
Innerhalb von Deutschland gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Corona Fälle. Dort wurden seit Februar 267.069 bestätigte Infizierte registriert. Seit gestern stieg die Zahl um 3.354 an. Mit 6.118 bestätigten Infektionen hat Mecklenburg-Vorpommern die wenigsten. Prozentual zu der Anzahl der Einwohner, haben sich dagegen in Berlin die meisten Personen angesteckt. Dort gibt es 66.306 Fälle (1,88% der Einwohner). In der Hauptstadt Berlin ist die Anzahl auf 66.306 gestiegen und die Todesfälle auf 594.
In Hessen gab es heute auf die Einwohnerzahl bezogen bisher die meisten neuen Fälle. Seit gestern haben sich dort auf 100.000 Bewohner statistisch gesehen 22 weitere Menschen infiziert (+ 1.368 Infizierte).
Heute gab es bisher in 6 von 16 Bundesländern noch keine neuen Corona-Infizierten.
In der vergangenen Woche gab es in Sachsen mit 261 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner die meisten neuen Infektionen von allen Bundesländern. In Schleswig-Holstein dagegen gab es diese Woche die wenigsten Neuinfektionen (44,49 neuen Infektionen auf 100.000 Einwohner).
In welchen Bundesländern haben sich die meisten Menschen infiziert?
- Hessen: 89.446 Fälle (+ 21,76 | 1.368), 1.338 Todesfälle (+40)
- Thüringen: 17.859 Fälle (+ 21,7 | 471), 378 Todesfälle (+18)
- Bayern: 213.308 Fälle (+ 20,18 | 2.648), 3.970 Todesfälle (+91)
- Nordrhein-Westfalen: 267.069 Fälle (+ 18,69 | 3.354), 3.621 Todesfälle (+106)
- Schleswig-Holstein: 14.587 Fälle (+ 8,37 | 243), 258 Todesfälle (+3)
- Sachsen: 58.894 Fälle (+ 7,05 | 288), 1.010 Todesfälle (+4)
- Niedersachsen: 72.534 Fälle (+ 6,31 | 504), 1.184 Todesfälle (+5)
- Rheinland-Pfalz: 45.169 Fälle (+ 0,71 | 29), 572 Todesfälle
- Baden-Württemberg: 152.782 Fälle (+ 0,07 | 8), 2.825 Todesfälle (+1)
- Brandenburg: 20.563 Fälle (+ 0,04 | 1), 383 Todesfälle
- Berlin: 66.306 Fälle, 594 Todesfälle
- Bremen: 10.257 Fälle, 125 Todesfälle
- Hamburg: 25.149 Fälle, 385 Todesfälle (+12)
- Mecklenburg-Vorpommern: 6.118 Fälle, 65 Todesfälle
- Saarland: 13.195 Fälle, 288 Todesfälle
- Sachsen-Anhalt: 12.828 Fälle, 181 Todesfälle
- Nicht zugeordnet: 8.614 Fälle (+103)
Erläuterung: Bundesland: Anzahl Fälle gesamt (+ Neue Fälle seit gestern auf 100.000 Einwohner | absolut), Todesfälle gesamt (+ Todesfälle seit gestern)
Bundesländer sortiert nach Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche:
- Sachsen: 261 Neuinfektionen
- Berlin: 170 Neuinfektionen
- Bayern: 170 Neuinfektionen
- Hessen: 153 Neuinfektionen
- Thüringen: 137 Neuinfektionen
- Nordrhein-Westfalen: 137 Neuinfektionen
- Baden-Württemberg: 131 Neuinfektionen
- Rheinland-Pfalz: 119 Neuinfektionen
- Bremen: 118 Neuinfektionen
- Saarland: 108 Neuinfektionen
- Brandenburg: 91,28 Neuinfektionen
- Sachsen-Anhalt: 90,62 Neuinfektionen
- Niedersachsen: 74,63 Neuinfektionen
- Hamburg: 67,88 Neuinfektionen
- Mecklenburg-Vorpommern: 44,96 Neuinfektionen
- Schleswig-Holstein: 44,49 Neuinfektionen
- News Mönchengladbach: Einbruch in Einfamilienhaus – Hausbewohner überrascht Täter - 19. Januar 2021 18:30
- News Delbrück: Erdungskabel am Umspannwerk gestohlen - 19. Januar 2021 18:16
- Polizei NRW: Kabeldieb auf Baustelle - 19. Januar 2021 18:01