Kanarische Inseln gelten wieder als Risikogebiet
Die Kanarischen Inseln sind laut Robert-Koch-Institut (RKI) wieder zum Corona-Risikogebiet erklärt worden. „Gesamt Spanien inklusive der Kanarischen Inseln gilt nun als Risikogebiet“, erklärte das RKI am Freitag auf seiner Internetseite. Die Regelung gilt demnach ab Sonntag. Für Einreisende aus Risikogebieten gilt grundsätzlich eine zehntägige Quarantänepflicht, die mit einem negativen Corona-Test frühestens nach fünf Tagen verlassen werden darf. Genaueres regeln die jeweiligen Landesverordnungen der Bundesländer.
Die Kanarischen Inseln waren bereits am 2. September zum Risikogebiet erklärt worden. Am 24. Oktober wurde das bei deutschen Touristen beliebte Urlaubsziel aber wieder von der Warnung ausgenommen.
Für Länder oder Regionen, die als Risikogebiet eingestuft wurden, gibt das Auswärtige Amt eine Reisewarnung heraus. Entscheidend für die Einstufung als Risikogebiet ist, dass die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen bei mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt. Dieser Wert wird inzwischen auch in Deutschland deutlich überschritten.
fho/cax
- Bericht: Innenministerium warnt vor Störaktionen während Impfkampagne - 24. Januar 2021 3:31
- Vodafone-Chef regt Nutzung von Handydaten zu Pandemie-Bekämpfung an - 23. Januar 2021 11:23
- Paketmenge 2020 schätzungsweise um 17 Prozent gestiegen – auf 3,6 Millionen Stück - 22. Januar 2021 14:33