Covid-19: Geringste Erhöhung der Neuinfektionen diese Woche in Schleswig-Holstein
Heute (1. Januar 2021), Stand 8:59 Uhr MEZ:
Innerhalb von Deutschland gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Corona Fälle. Dort wurden seit Februar 2020 396.880 bestätigte Infizierte registriert. Seit gestern stieg die Zahl um 3.695 an. Mit 12.171 bestätigten Infektionen hat Mecklenburg-Vorpommern die wenigsten. Prozentual zu der Anzahl der Einwohner, haben sich dagegen in Sachsen die meisten Personen angesteckt. Dort gibt es 135.462 Fälle (3,32% der Einwohner), also 508 mehr im Vergleich zu gestern. In der Hauptstadt Berlin ist die Anzahl von 97.442 auf 97.445 gestiegen (+0%).
In Thüringen gab es heute auf die Einwohnerzahl bezogen bisher die meisten neuen Fälle. Seit gestern haben sich dort auf 100.000 Bewohner statistisch gesehen 57 weitere Menschen infiziert (+ 1.244 Infizierte).
Heute gab es bisher in 6 von 16 Bundesländern noch keine neuen Corona-Infizierten.
In der vergangenen Woche gab es in Sachsen mit 334 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner die meisten neuen Infektionen von allen Bundesländern. In Schleswig-Holstein dagegen gab es diese Woche die wenigsten Neuinfektionen (76,38 neuen Infektionen auf 100.000 Einwohner).
In welchen Bundesländern haben sich die meisten Menschen infiziert?
- Thüringen: 43.278 Fälle (+ 57,3 | 1.244), 1.012 Todesfälle (+17)
- Hessen: 138.379 Fälle (+ 28,66 | 1.802), 2.887 Todesfälle (+42)
- Bayern: 328.640 Fälle (+ 27,64 | 3.628), 6.766 Todesfälle (+49)
- Baden-Württemberg: 240.888 Fälle (+ 26,08 | 2.895), 4.840 Todesfälle (+51)
- Nordrhein-Westfalen: 396.880 Fälle (+ 20,59 | 3.695), 6.632 Todesfälle (+80)
- Sachsen: 135.462 Fälle (+ 12,44 | 508), 3.266 Todesfälle (+24)
- Schleswig-Holstein: 25.134 Fälle (+ 11,78 | 342), 427 Todesfälle (+2)
- Niedersachsen: 108.610 Fälle (+ 9,24 | 739), 2.003 Todesfälle (+10)
- Rheinland-Pfalz: 72.822 Fälle (+ 0,68 | 28), 1.441 Todesfälle
- Berlin: 97.445 Fälle (+ 0,09 | 3), 1.271 Todesfälle
- Brandenburg: 45.730 Fälle, 1.095 Todesfälle
- Bremen: 13.683 Fälle, 196 Todesfälle
- Hamburg: 36.989 Fälle, 653 Todesfälle (+21)
- Mecklenburg-Vorpommern: 12.171 Fälle, 172 Todesfälle
- Saarland: 20.338 Fälle, 466 Todesfälle
- Sachsen-Anhalt: 30.480 Fälle, 664 Todesfälle
Erläuterung: Bundesland: Anzahl Fälle gesamt (+ Neue Fälle seit gestern auf 100.000 Einwohner | absolut), Todesfälle gesamt (+ Todesfälle seit gestern)
Ein Anstieg der Fälle in einem Bundesland kommt möglicherweise auch durch eine heutige Zuordnung von Fällen, bei denen gestern die Herkunft noch nicht bekannt war.
Bundesländer sortiert nach Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche:
- Sachsen: 334 Neuinfektionen
- Thüringen: 256 Neuinfektionen
- Brandenburg: 196 Neuinfektionen
- Bayern: 164 Neuinfektionen
- Sachsen-Anhalt: 164 Neuinfektionen
- Hessen: 132 Neuinfektionen
- Baden-Württemberg: 129 Neuinfektionen
- Berlin: 126 Neuinfektionen
- Nordrhein-Westfalen: 125 Neuinfektionen
- Hamburg: 113 Neuinfektionen
- Rheinland-Pfalz: 113 Neuinfektionen
- Saarland: 101 Neuinfektionen
- Mecklenburg-Vorpommern: 90,23 Neuinfektionen
- Bremen: 86,61 Neuinfektionen
- Niedersachsen: 84,14 Neuinfektionen
- Schleswig-Holstein: 76,38 Neuinfektionen
- Covid-19 News: Die am meisten betroffenen Landkreise - 27. Januar 2021 1:02
- Covid-19: Heute 993 weitere Todesfälle durch Corona in Deutschland - 27. Januar 2021 0:01
- Covid-19: Heute 993 weitere Todesfälle durch Corona in Deutschland - 26. Januar 2021 23:32