Blaulicht BW: Jahreswechsel im Hochschwarzwald
Freiburg (ddna)
Nicht nur aus polizeilicher Sicht verlief der Jahreswechsel im Hochschwarzwald sehr ruhig. Es wurden nur geringe Stückzahlen Böller und Raketen im Rahmen der Vorschriften gezündet. Verletzte oder Sachschäden wurden nicht bekannt.
Das Aufenthaltsverbot im Freien wurde weitgehend eingehalten. Es mussten lediglich ca 20 Personen wegen entsprechender Verstöße angezeigt werden.
Eine Sylvesterparty in St.Märgen mit mehreren Personen aus verschiedenen Haushalten wurde nach polizeilicher Aufforderung beendet.
Ein stark alkoholisierter Mann musste die Nacht in polizeilichem Gewahrsam verbringen weil er im Bereich der DB Regio junge Frauen belästigte.
Das Besucheraufkommen in den schneebedeckten Höhenlagen war groß. Die geltenden Abstandsregeln wurden jedoch weitgehend eingehalten. Im Bereich Hinterzartenken mussten eine Vielzahl von Autofahren beanstandet werden, weil sie die die Räumdienste durch vorschriftswidriges Parken behinderten. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, gerade bei schneebedeckter Fahrbahn, die Restfahrbahnbreite von 3m einzuhalten um den Winterdienst zu ermöglichen.
Quelle: Polizeipräsidium Freiburg, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
- Blaulicht Niedersachsen: Lagemeldung der Polizeistation Braunlage vom 24.01.2021 - 24. Januar 2021 22:04
- Polizei NRW: Verfolgungsfahrt endet im Polizeigewahrsam - 24. Januar 2021 21:14
- Unfall BW: (Emmingen – Liptingen, B 14 / B 311) Verkehrsunfall mit vier teils schwer verletzten Personen zwischen Kreisverkehr Hühnerhof und Kreisverkehr Liptingen auf der Bundesstraße 14 / 311 - 24. Januar 2021 21:09