Jedes fünfte genehmigte Ein- und Zweifamilienhaus ist ein Fertighaus
Hausbauer in Deutschland setzen zunehmend auf die Fertigbauweise. Wie der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) am Montag mitteilte, waren von Januar bis Oktober 2020 gut 19.200 von 87.500 genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern sogenannte Fertighäuser. Das entspricht demnach einem Marktanteil von 22 Prozent. BDF-Präsident Hans Volker Noller zeigte sich optimistisch, „in den nächsten drei Jahren eine bundesweite Fertigbauquote von 25 Prozent zu erreichen“.
„Bundesweit erobern Fertighäuser Marktanteile, nicht nur im seit Jahrzehnten besonders erfolgreichen Süden und Südwesten der Bundesrepublik werden sie immer beliebter“, erklärte Noller. Nach Angaben des Verbands steigt der Marktanteil bei neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern seit der Jahrtausendwende stetig. 2019 betrug der Fertigbauanteil demnach mit 20,8 Prozent erstmals mehr als ein Fünftel.
dwo/ilo
- Balkon oder Mülltonne: Jeder Dritte ärgert sich über Paket an ungewöhnlichem Ort - 19. Januar 2021 11:43
- Verbraucherschützer: Versicherung nicht vorschnell wegen Geldknappheit kündigen - 19. Januar 2021 10:53
- Corona-Pandemie lässt Preise für Fitnessgeräte in die Höhe schnellen - 19. Januar 2021 10:42