Vor allem Menschen aus Risikogruppe und Junge nutzen Corona-Warnapp
Die Corona-Warnapp wird nach einer Studie vor allem von Menschen aus einer Risikogruppe und von jüngeren Menschen genutzt. Männer nutzen sie zudem eher als Frauen, wie die von Forschern aus Bochum und Berlin am Dienstag veröffentlichten Untersuchungsergebnisse ergaben. Menschen, die die Warnapp nicht nutzen, sind demnach im Durchschnitt älter, weiblich und gesünder. Sie vertrauten zudem anderen Menschen im Allgemeinen weniger.
Die Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und der Humboldt-Universität Berlin befragten 1972 Deutsche im Alter von 18 bis 88 Jahren, 1291 von diesen nutzten die App. Als Grund dafür nannten sie vor allem, dass es keinen Grund gebe, sie nicht einzusetzen. Außerdem wögen die Vorteile der App die Risiken auf.
ran/cfm
- Bericht: Innenministerium warnt vor Störaktionen während Impfkampagne - 24. Januar 2021 3:31
- Vodafone-Chef regt Nutzung von Handydaten zu Pandemie-Bekämpfung an - 23. Januar 2021 11:23
- Paketmenge 2020 schätzungsweise um 17 Prozent gestiegen – auf 3,6 Millionen Stück - 22. Januar 2021 14:33