Polizei NRW: Ermittlungen wegen Widerstands nach Einsatz in Hörde
Dortmund (ddna)
In der Nacht zum 1. Januar 2021 brannte gegen 0:30 Uhr am Clarenberg in Dortmund – Hörde ein Müllcontainer. Als die Feuerwehr eintraf und das Feuer löschen wollte, hantierte in der Nähe eine Personengruppe mit Pyrotechnik. Die Polizei ermittelte anfangs u.a. wegen Landfriedensbruch.
Nach einem Zeugenaufruf am Montag (4. Januar 2021) meldeten sich Anwohner bei der Polizei. Ermittlungen, die Anhörungen der Zeugen und von drei jugendlichen Tatverdächtigen sowie die Auswertung von Videos lassen keine unmittelbare Gefährdung der eingesetzten Feuerwehrkräfte erkennen. Gleichwohl geht es im laufenden Verfahren um Widerstand gegen die Einsatzkräfte und um Sachbeschädigung durch Feuer.
Niemand wurde verletzt. Ebenso schließt die Kriminalpolizei ein politisches Motiv aus.
Siehe auch: https:/.presseportal.deulicht14417
Quelle: Polizei Dortmund, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
- Blaulicht Niedersachsen: Polizeilicher Einsatz anlässlich verschiedener Versammlungen im Braunschweiger Stadtgebiet - 23. Januar 2021 22:11
- Blaulicht Bayern: Versammlungsgeschehen am 23.01.2021 – Bilanz der mittelfränkischen Polizei - 23. Januar 2021 21:10
- Blaulicht Niedersachsen: Autobahnpolizei Übermüdeter Fahrer verursacht Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich der Stadt Lohne / Strafanzeige eingeleitet - 23. Januar 2021 19:14