Covid-19: Sachsen-Anhalt hat die meisten neuen Infizierten diese Woche
Heute (25. Januar 2021), Stand 9:01 Uhr MEZ:
Innerhalb von Deutschland gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Corona Fälle. Dort wurden seit Februar 2020 471.079 bestätigte Infizierte registriert. Seit gestern stieg die Zahl um 997 an. Mit 15.435 bestätigten Infektionen hat Bremen die wenigsten. Prozentual zu der Anzahl der Einwohner, haben sich dagegen in Sachsen die meisten Personen angesteckt. Dort gibt es 174.818 Fälle (4,28% der Einwohner), also 8 mehr im Vergleich zu gestern. In der Hauptstadt Berlin ist die Anzahl auf 116.755 gestiegen und die Todesfälle auf 2.040.
In Thüringen gab es heute auf die Einwohnerzahl bezogen bisher die meisten neuen Fälle. Seit gestern haben sich dort auf 100.000 Bewohner statistisch gesehen 9 weitere Menschen infiziert (+ 204 Infizierte).
Heute gab es bisher in 6 von 16 Bundesländern noch keine neuen Corona-Infizierten.
In der vergangenen Woche gab es in Sachsen-Anhalt mit 204 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner die meisten neuen Infektionen von allen Bundesländern. In Bremen dagegen gab es diese Woche die wenigsten Neuinfektionen (74,43 neuen Infektionen auf 100.000 Einwohner).
In welchen Bundesländern haben sich die meisten Menschen infiziert?
- Thüringen: 62.102 Fälle (+ 9,4 | 204), 1.936 Todesfälle (+23)
- Bayern: 391.103 Fälle (+ 8,42 | 1.105), 9.671 Todesfälle (+24)
- Nordrhein-Westfalen: 471.079 Fälle (+ 5,56 | 997), 9.972 Todesfälle (+31)
- Hessen: 166.219 Fälle (+ 5,5 | 346), 4.412 Todesfälle (+24)
- Schleswig-Holstein: 33.861 Fälle (+ 4,79 | 139), 755 Todesfälle (+11)
- Niedersachsen: 136.202 Fälle (+ 1,55 | 124), 2.976 Todesfälle (+5)
- Bremen: 15.435 Fälle (+ 1,47 | 10), 253 Todesfälle
- Rheinland-Pfalz: 89.446 Fälle (+ 0,59 | 24), 2.287 Todesfälle
- Baden-Württemberg: 285.141 Fälle (+ 0,3 | 33), 6.633 Todesfälle (+1)
- Sachsen: 174.818 Fälle (+ 0,2 | 8), 5.730 Todesfälle (+8)
- Berlin: 116.755 Fälle, 2.040 Todesfälle
- Brandenburg: 65.725 Fälle, 2.114 Todesfälle
- Hamburg: 44.725 Fälle, 988 Todesfälle (+1)
- Mecklenburg-Vorpommern: 18.463 Fälle, 369 Todesfälle
- Saarland: 24.535 Fälle, 698 Todesfälle
- Sachsen-Anhalt: 48.602 Fälle, 1.462 Todesfälle
- Nicht zugeordnet: 3.603 Fälle (-2.990)
Erläuterung: Bundesland: Anzahl Fälle gesamt (+ Neue Fälle seit gestern auf 100.000 Einwohner | absolut), Todesfälle gesamt (+ Todesfälle seit gestern)
Ein Anstieg der Fälle in einem Bundesland kommt möglicherweise auch durch eine heutige Zuordnung von Fällen, bei denen gestern die Herkunft noch nicht bekannt war.
Bundesländer sortiert nach Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche:
- Sachsen-Anhalt: 204 Neuinfektionen
- Thüringen: 203 Neuinfektionen
- Sachsen: 171 Neuinfektionen
- Brandenburg: 171 Neuinfektionen
- Saarland: 112 Neuinfektionen
- Hessen: 111 Neuinfektionen
- Berlin: 109 Neuinfektionen
- Bayern: 107 Neuinfektionen
- Mecklenburg-Vorpommern: 106 Neuinfektionen
- Nordrhein-Westfalen: 104 Neuinfektionen
- Rheinland-Pfalz: 99,83 Neuinfektionen
- Schleswig-Holstein: 94,12 Neuinfektionen
- Baden-Württemberg: 90,01 Neuinfektionen
- Hamburg: 89,86 Neuinfektionen
- Niedersachsen: 84,52 Neuinfektionen
- Bremen: 74,43 Neuinfektionen
- Covid-19 News-NRW: Im Kreis Olpe prozentual die meisten Neuinfizierten - 25. Februar 2021 13:00
- Covid-19: Zunahme der Infizierten vor allem in Thüringen - 25. Februar 2021 13:00
- Covid-19: Neueste RKI Zahlen: 11.869 Neuinfektionen an einem Tag in Deutschland / Viele neue Corona-Fälle im Landkreis Wittenberg, dem Kreis Olpe und 239 weiteren Orten - 25. Februar 2021 10:02