Covid-19: Sachsen-Anhalt hat diese Woche die meisten neuen Infektionen
Heute (26. Januar 2021), Stand 14:59 Uhr MEZ:
Innerhalb von Deutschland gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Corona Fälle. Dort wurden seit Februar 2020 472.482 bestätigte Infizierte registriert. Seit gestern stieg die Zahl um 1.403 an. Mit 15.467 bestätigten Infektionen hat Bremen die wenigsten. Prozentual zu der Anzahl der Einwohner, haben sich dagegen in Sachsen die meisten Personen angesteckt. Dort gibt es 175.194 Fälle (4,29% der Einwohner). In der Hauptstadt Berlin ist die Anzahl auf 117.124 gestiegen und die Todesfälle auf 2.067.
In Brandenburg gab es heute auf die Einwohnerzahl bezogen bisher die meisten neuen Fälle. Seit gestern haben sich dort auf 100.000 Bewohner statistisch gesehen 14 weitere Menschen infiziert (+ 352 Infizierte).
Heute gab es bisher in Berlin, Saarland, Sachsen und Sachsen-Anhalt noch keine neuen Corona-Infizierten.
In der vergangenen Woche gab es in Sachsen-Anhalt mit 195 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner die meisten neuen Infektionen von allen Bundesländern. In Bremen dagegen gab es diese Woche die wenigsten Neuinfektionen (76,04 neuen Infektionen auf 100.000 Einwohner).
In welchen Bundesländern haben sich die meisten Menschen infiziert?
- Brandenburg: 66.361 Fälle (+ 14,16 | 352), 2.183 Todesfälle (+58)
- Thüringen: 62.372 Fälle (+ 12,44 | 270), 1.992 Todesfälle (+56)
- Hamburg: 45.132 Fälle (+ 11,15 | 206), 990 Todesfälle (+2)
- Nordrhein-Westfalen: 472.482 Fälle (+ 7,82 | 1.403), 10.161 Todesfälle (+189)
- Bayern: 391.974 Fälle (+ 6,1 | 801), 9.842 Todesfälle (+168)
- Niedersachsen: 137.021 Fälle (+ 6,08 | 486), 3.044 Todesfälle (+58)
- Schleswig-Holstein: 33.972 Fälle (+ 3,82 | 111), 769 Todesfälle (+14)
- Hessen: 166.452 Fälle (+ 3,71 | 233), 4.494 Todesfälle (+82)
- Bremen: 15.467 Fälle (+ 1,47 | 10), 255 Todesfälle
- Rheinland-Pfalz: 89.830 Fälle (+ 0,59 | 24), 2.330 Todesfälle
- Baden-Württemberg: 285.615 Fälle (+ 0,37 | 41), 6.728 Todesfälle (+6)
- Mecklenburg-Vorpommern: 18.569 Fälle (+ 0,12 | 2), 384 Todesfälle
- Berlin: 117.124 Fälle, 2.067 Todesfälle
- Saarland: 24.585 Fälle, 709 Todesfälle
- Sachsen: 175.194 Fälle, 5.799 Todesfälle (+8)
- Sachsen-Anhalt: 49.019 Fälle, 1.520 Todesfälle
- Nicht zugeordnet: 6.762 Fälle (-664)
Erläuterung: Bundesland: Anzahl Fälle gesamt (+ Neue Fälle seit gestern auf 100.000 Einwohner | absolut), Todesfälle gesamt (+ Todesfälle seit gestern)
Ein Anstieg der Fälle in einem Bundesland kommt möglicherweise auch durch eine heutige Zuordnung von Fällen, bei denen gestern die Herkunft noch nicht bekannt war.
Bundesländer sortiert nach Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche:
- Sachsen-Anhalt: 195 Neuinfektionen
- Thüringen: 194 Neuinfektionen
- Brandenburg: 161 Neuinfektionen
- Sachsen: 160 Neuinfektionen
- Saarland: 111 Neuinfektionen
- Hessen: 108 Neuinfektionen
- Bayern: 104 Neuinfektionen
- Mecklenburg-Vorpommern: 102 Neuinfektionen
- Nordrhein-Westfalen: 102 Neuinfektionen
- Berlin: 101 Neuinfektionen
- Rheinland-Pfalz: 100 Neuinfektionen
- Schleswig-Holstein: 89,75 Neuinfektionen
- Baden-Württemberg: 86,99 Neuinfektionen
- Hamburg: 84,18 Neuinfektionen
- Niedersachsen: 83,59 Neuinfektionen
- Bremen: 76,04 Neuinfektionen
- Covid-19: RKI meldet mehr als 4.000 Neuinfektionen / Viele neue Corona-Fälle in Pirmasens, dem Bezirk Berlin Mitte und 260 weiteren Orten - 1. März 2021 8:02
- Covid-19: RKI meldet mehr als 4.000 Neuinfektionen / Viele neue Corona-Fälle in Pirmasens, dem Bezirk Berlin Mitte und 260 weiteren Orten - 1. März 2021 7:31
- Covid-19: Neueste RKI Zahlen: 4.732 Corona-Neuinfektionen an einem Tag in Deutschland / Viele neue Corona-Fälle im Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, dem Landkreis Ahrweiler und 260 weiteren Orten - 1. März 2021 5:02