Krypto: Bitcoin stürmt wieder nach oben
(ddna).
Die wichtigste Krypto-Währung Bitcoin liegt aktuell bei einem Kurs von 46.624,75 Dollar (Kurs: 07:55 Uhr MEZ). Gestern stand der Bitcoin gegen Ende der europäischen Börsenzeiten bei weniger als einem Viertelprozent höher als zum heutigen Handelsstart.
Große Schwankungen des Bitcoins sind eher die Regel als die Ausnahme:
Die größte, tägliche Kursschwankung der letzten 12 Monate lag bei rund 38.78 Prozent. Somit sind Handelsbreiten von aktuell 1.41 Prozent nicht sonderlich exotisch.
Ethereum – der aktuelle Stand bei der zweitwichtigsten Krypto-Währung
Ether, die interne Währung der Plattform Ethereum, gilt hinter Bitcoin als die zweitgrößte Crypto-Währung.
Ein Ether wird aktuell mit einem Kurs von 1.811,25 Dollar gehandelt und im Vergleich zu gestern befindet sich der Preis damit im Aufwärtstrend. Sieht man sich die Entwicklung der letzten 4 Wochen im Mittel an, so setzt sich dieser Trend fort.
Starke Kursschwankungen bei Bitcoin
Heute ging es auf und ab bei der Währung Bitcoin. So sieht der Monatstrend der Währung im Überblick aus:
Litecoin, XRP und Dash: So schlagen sich die Krypto-Währungen
Im aktuellen Tageshandel liegen die 5 wichtigsten Krypto-Währungen entsprechend ihres Handelsvolumens wie folgt im Rennen:
1. Bitcoin mit 88 Milliarden Dollar
2. Ethereum mit 45 Milliarden Dollar
3. Litecoin mit 12 Milliarden Dollar
4. Ripple mit 9 Milliarden Dollar
5. Dash mit 1 Milliarde Dollar
Damit ist Bitcoin mit einem Stückpreis von 46.624,75 Dollar auf Platz 1. Ethereum folgt auf Platz zwei mit 1.811,25 Dollar pro Münze. In der Mitte befindet sich Litecoin mit 192,94 Dollar pro Coin. Leicht abgeschlagen liegt Ripple mit 0,49 Dollar pro Münze. Und auf Platz fünf findet sich Dash mit einem Stückpreis von aktuell 137,80 Dollar.
Crypto-Währungen werden rund um die Uhr gehandelt. Darum wird auch die Platzierung auf Minutenbasis neu entschieden.
Großen Einfluss auf die Schwankung des Bitcoin Kurses haben:
1. Wirkung von positiven und negativen Nachrichten: Bitcoin wird als Zahlungsmittel zugelassen, Notenbanken kaufen Bitcoin oder (negative) Hinweise auf Bitcoin als Spekulationsobjekte
2. Massive An- oder Verkäufe von Bitcoins durch Investoren
3. Pläne von Regierungen oder Wirtschaftsräumen den Bitcoin zu regulieren
Daten: EOD Historical Data / Stand: Mittwoch, 10. Februar 2021, 07:55 Uhr
- Dow Jones schloss mit negativem Vorzeichen – Dax ebenfalls mit Verlusten - 25. Februar 2021 23:30
- FAANG: Die mächtigsten Technologiekonzerne heute an der Börse - 25. Februar 2021 22:30
- Krypto: 7-Tage-Trend weiter abwärts- Bitcoin heute auf Abwärtskurs - 25. Februar 2021 20:01