Covid-19: Geringste Erhöhung der Neuinfektionen diese Woche in Rheinland-Pfalz
Heute (14. Februar 2021), Stand 9:01 Uhr MEZ:
Innerhalb von Deutschland gibt es in Nordrhein-Westfalen die meisten Corona Fälle. Dort wurden seit Februar 2020 509.494 bestätigte Infizierte registriert. Seit gestern stieg die Zahl um 1.291 an. Mit 16.912 bestätigten Infektionen hat Bremen die wenigsten. Prozentual zu der Anzahl der Einwohner, haben sich dagegen in Sachsen die meisten Personen angesteckt. Dort gibt es 187.317 Fälle (4,59% der Einwohner), also 56 mehr im Vergleich zu gestern. In der Hauptstadt Berlin ist die Anzahl auf 124.719 gestiegen und die Todesfälle auf 2.605.
In Thüringen gab es heute auf die Einwohnerzahl bezogen bisher die meisten neuen Fälle. Seit gestern haben sich dort auf 100.000 Bewohner statistisch gesehen 13 weitere Menschen infiziert (+ 283 Infizierte).
Heute gab es bisher in Berlin, Bremen, Hamburg und Sachsen-Anhalt noch keine neuen Corona-Infizierten.
In der vergangenen Woche gab es in Thüringen mit 97,59 neue Infektionen auf 100.000 Einwohner die meisten neuen Infektionen von allen Bundesländern. In Rheinland-Pfalz dagegen gab es diese Woche die wenigsten Neuinfektionen (46,58 neuen Infektionen auf 100.000 Einwohner).
In welchen Bundesländern haben sich die meisten Menschen infiziert?
- Thüringen: 70.755 Fälle (+ 13,04 | 283), 2.576 Todesfälle (+10)
- Brandenburg: 73.087 Fälle (+ 9,42 | 234), 2.790 Todesfälle (+7)
- Nordrhein-Westfalen: 509.494 Fälle (+ 7,19 | 1.291), 12.096 Todesfälle (+32)
- Baden-Württemberg: 305.815 Fälle (+ 7,13 | 791), 7.741 Todesfälle (+24)
- Schleswig-Holstein: 39.539 Fälle (+ 6,47 | 188), 1.126 Todesfälle (+7)
- Hessen: 180.444 Fälle (+ 6,27 | 394), 5.448 Todesfälle (+14)
- Bayern: 420.473 Fälle (+ 5,56 | 730), 11.681 Todesfälle (+30)
- Niedersachsen: 153.188 Fälle (+ 3,38 | 270), 3.836 Todesfälle (+13)
- Sachsen: 187.317 Fälle (+ 1,37 | 56), 7.127 Todesfälle (+12)
- Rheinland-Pfalz: 97.640 Fälle (+ 0,51 | 21), 2.877 Todesfälle (+2)
- Saarland: 27.593 Fälle (+ 0,3 | 3), 823 Todesfälle
- Mecklenburg-Vorpommern: 22.276 Fälle (+ 0,12 | 2), 628 Todesfälle
- Berlin: 124.719 Fälle, 2.605 Todesfälle
- Bremen: 16.912 Fälle, 310 Todesfälle
- Hamburg: 48.873 Fälle, 1.196 Todesfälle (+8)
- Sachsen-Anhalt: 56.563 Fälle, 2.130 Todesfälle
- Nicht zugeordnet: 6.632 Fälle (+152)
Erläuterung: Bundesland: Anzahl Fälle gesamt (+ Neue Fälle seit gestern auf 100.000 Einwohner | absolut), Todesfälle gesamt (+ Todesfälle seit gestern)
Bundesländer sortiert nach Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche:
- Thüringen: 97,59 Neuinfektionen
- Sachsen-Anhalt: 76,32 Neuinfektionen
- Saarland: 71,84 Neuinfektionen
- Brandenburg: 71,53 Neuinfektionen
- Mecklenburg-Vorpommern: 66,6 Neuinfektionen
- Sachsen: 65,03 Neuinfektionen
- Hamburg: 62,04 Neuinfektionen
- Bremen: 58,72 Neuinfektionen
- Niedersachsen: 58,28 Neuinfektionen
- Berlin: 57,23 Neuinfektionen
- Schleswig-Holstein: 57,2 Neuinfektionen
- Bayern: 55,58 Neuinfektionen
- Hessen: 54,96 Neuinfektionen
- Nordrhein-Westfalen: 54,13 Neuinfektionen
- Baden-Württemberg: 48,54 Neuinfektionen
- Rheinland-Pfalz: 46,58 Neuinfektionen
- Covid-19: RKI meldet mehr als 4.000 Neuinfektionen / Viele neue Corona-Fälle in Pirmasens, dem Bezirk Berlin Mitte und 260 weiteren Orten - 1. März 2021 8:02
- Covid-19: RKI meldet mehr als 4.000 Neuinfektionen / Viele neue Corona-Fälle in Pirmasens, dem Bezirk Berlin Mitte und 260 weiteren Orten - 1. März 2021 7:31
- Covid-19: Neueste RKI Zahlen: 4.732 Corona-Neuinfektionen an einem Tag in Deutschland / Viele neue Corona-Fälle im Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, dem Landkreis Ahrweiler und 260 weiteren Orten - 1. März 2021 5:02