Krypto: 7-Tage-Trend weiter nach oben – Bitcoin verliert heute
(ddna).
Die mit Abstand schwergewichtigste Kryptowährung Bitcoin kostet aktuell 56.422,24 Dollar (Kurs: 09:01 Uhr MEZ) pro Münze. Das ist im Vergleich zu gestern nur ein geringer Wertverlust (< 0,25 Prozent).
Die größte Kursschwankung an einem Tag der letzten 12 Monate lag am 12. März 2020 bei knapp über 38.78 Prozent. Somit sind Handelsbreiten von aktuell 1.88 Prozent nicht sonderlich exotisch.
Heftige Kursausschläge sind aktuell aber seltener: In den vergangenen 30 Tagen lag die stärkste tägliche Schwankung bei 20.82 Prozent.
Ethereum – der aktuelle Stand bei der zweitwichtigsten Kryptowährung
Die Plattform Ethereum mit ihrer internen Währung Ether gilt hinter Bitcoin als die zweitgrößte Kryptowährung.
Ein Ether wird aktuell mit einem Kurs von 1.886,57 Dollar gehandelt und im Vergleich zu gestern befindet sich der Preis damit im Abwärtstrend. Sieht man sich die Entwicklung der letzten 4 Wochen im Mittel an, dann beginnt der Kurs nun abzusacken. Der Wert des Ethers schwankt deutlich weniger als der des Bitcoins, die größte Schwankung der vergangenen 30 Tage waren um die 12.92 Prozent.
Kursüberblick der Kryptowährung Dash
Heute ging es auf und ab bei der Währung Dash. So sieht der Monatstrend der Währung im Überblick aus:
Litecoin, XRP und Dash: Kryptowährungen im Vergleich
Im aktuellen Tageshandel liegen die 5 wichtigsten Kryptowährungen entsprechend ihres Handelsvolumens wie folgt im Rennen:
1. Bitcoin mit 55 Milliarden Dollar
2. Ethereum mit 24 Milliarden Dollar
3. Ripple mit 10 Milliarden Dollar
4. Litecoin mit 6 Milliarden Dollar
5. Dash mit 1 Milliarde Dollar
Somit liegt Bitcoin bisher vorn und wird mit 56.422,24 Dollar pro Coin gehandelt. Ethereum folgt auf Platz zwei mit 1.886,57 Dollar pro Münze. In der Mitte befindet sich Ripple mit 0,60 Dollar pro Coin. Leicht abgeschlagen liegt Litecoin mit 222,67 Dollar pro Münze. Am Ende ist Dash platziert mit 290,05 Dollar pro Coin.
Da sich das Handelsvolumen im Laufe des Tages weiterentwickelt, kann sich die Platzierung jederzeit ändern.
Wenn Gründe für die Schwankung des Bitcoin Kurses ausgemacht werden können, dann sind es wohl:
1. Wirkung von positiven und negativen Nachrichten: Bitcoin wird als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen, Notenbanken kaufen Bitcoin oder (negative) Hinweise auf Bitcoin als Spekulationsobjekte
2. Massive An- oder Verkäufe von Bitcoins durch Investoren
3. Pläne von Regierungen oder Wirtschaftsräumen, den Bitcoin zu regulieren
Daten: EOD Historical Data / Stand: Montag, 22. Februar 2021, 09:01 Uhr
- Krypto: 7-Tage-Trend nach unten bestätigt – Heute unentschieden - 27. Februar 2021 20:00
- Blaulicht Niedersachsen: Kabeldiebstahl - 27. Februar 2021 17:47
- Unfall Niedersachsen: Pedelecfahrerin bei Verkehrsunfall erheblich verletzt - 27. Februar 2021 17:17