Verbraucherzentralen starten kostenlosen „Umtausch-Check“ im Netz
Bei Fragen zur Reklamation gekaufter Produkte können sich Verbraucher ab sofort online beraten lassen: Auf der Internetseite www.umtausch-check.de erhalten sie nach Eingabe einiger Informationen jederzeit eine kostenlose erste Einschätzung zur Rechtslage in ihrem Fall, wie die Verbraucherzentralen am Dienstag mitteilten. Demnach informieren die Verbraucherschützer auch über die Unterschiede zwischen Rückgabe, Garantie und Gewährleistung bei online sowie stationär gekauften Produkten.
Nach Angaben der Verbraucherschützer erfahren Käufer so beispielsweise, ob sie ihre vor drei Wochen online bestellte Hose noch zurückgeben können oder was sie bei einem Defekt der im Elektromarkt gekauften Waschmaschine tun können. Neben einer ersten Rechtseinschätzung bieten die Verbraucherzentralen auf ihrem Portal „Umtausch-Check“ auch Vorlagen für ein Schreiben an Verkäufer oder Hersteller. „Bleiben nach der Nutzung des Checks noch Fragen offen, helfe die Verbraucherzentrale vor Ort weiter.
dwo/ilo
- Verbraucher haben kein Widerrufsrecht beim Kilometer-Leasing - 24. Februar 2021 16:15
- 14-Jähriger räumt Hackerangriff auf Videokonferenzsystem in Rheinland-Pfalz ein - 24. Februar 2021 14:22
- Dürre, Stürme und Borkenkäfer treffen Lebensnerv der deutschen Wälder - 24. Februar 2021 13:43